Ass.-Prof. Dr. Thomas Waitz, M.A.
Thomas Waitz

Sprechstunde: Sie können sich unter https://moodle.univie.ac.at/course/view.php?id=159814 selbständig zu meiner Sprechstunde, die je nach Termin in Zoom oder in Präsenz stattfindet, anmelden. Ich freue mich auf Ihr Anliegen, Ihre Fragen und Wünsche und unterstütze Sie gerne!

Wintersemester 2025
170139 PS Proseminar "Medientheorie" - Medientheorie für Anfänger_innen
170613 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Wellness, Fitness, Achtsamkeit. Selbst- und Medientechnologien im Spätkapitalismus
Sommersemester 2025
170321 VO Vorlesung zu Theater-, Film- und Mediengeschichte - Klimakrise. Medien- und kulturwissenschaftliche Perspektiven
Wintersemester 2024
170139 PS Proseminar "Medientheorie" - Medientheorie für Anfänger_innen
170624 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Sei einfach nicht Du selbst. Über Authentizität
Waitz, T 2024, Smart Home: Geräte, die uns brauchen. in C Bartz, J Cyrkel, M Miggelbrink & F Hüttemann (Hrsg.), ComputerWohnen: Zur Geschichte des Computers in Wohnumgebungen zwischen Arbeit und Assistenz. Transcript Verlag, Bielefeld.


Waitz, T 2024, 'Naked, authentic, classless? Reading Naked Attraction', Journal of Class and Culture, Jg. 2, Nr. 1, S. 195-206. https://doi.org/10.1386/jclc_00032_1

Waitz, T 2024, 'Adapter', Zeitschrift für Medienwissenschaft (ZfM), Jg. 30, Nr. 1/2024, S. 12-14. https://doi.org/10.25969/mediarep/21957

Waitz, T, Arbeiten, wo andere Urlaub machen (Videoessay), 2023, Multimediale Veröffentlichung.


Waitz, T 2023, 'Performanz/Fame: Über Wissenschaftskommunikation', Zeitschrift für Medienwissenschaft (ZfM), Nr. 28, S. 150-153. https://doi.org/10.14361/zfmw-2023-150114

Waitz, T, Balke, F, Conradi, T, Cyrkel, J, Ellenbürger, J, Figge, M, Ganzert, A, Kirsten, G, Köhler, K, Nuy, S, Packard, S, Reinerth, M, Siewert, S, Stollfuß, S & Wünsch, M 2023, PostDoc-Qualifikation und universitäre Berufbarkeit in der Medienwissenschaft: Handreichung der Gesellschaft für Medienwissenschaft. <https://gfmedienwissenschaft.de/sites/default/files/GfM%20Handreichung%20Berufbarkeit_März2023.pdf>

Waitz, T 2022, 'Solidarität' und Sorge: Atemschutzmasken in der Corona-Krise. in N Lettenewitsch & L Waack (Hrsg.), Ein- und Ausströmungen: Zur Medialität der Atmung. Transcript Verlag, Bielefeld, S. 87-107. https://doi.org/10.1515/9783839460184-007

Waitz, T 2022, Verkehr, Medium des Alltags. in B Groß & V Dirk (Hrsg.), Alltag: Ästhetik, Geschichte und Medialität eines Topos der Moderne. Vorwerk 8, Berlin, S. 93-111.

Waitz, T 2022, Medien. in A Herrmann, TJ Kim, E Kindinger, N Mackert, LR, F Schorb, E Tolasch & P-I Villa (Hrsg.), Fat Studies: Ein Glossar. Transcript Verlag, Bielefeld, S. 197-200. https://doi.org/10.1515/9783839460054-042

Waitz, T 2022, Un-Heimliche Klassenverhältnisse: The Plumber (1979). in D Robnik & J Schätz (Hrsg.), Gewohnte Gewalt: Häusliche Brutalität und heimliche Bedrohung im Spannungskino. Sonderzahl, Wien, S. 148-152.

Waitz, T, Gräfe, S, Einwächter, S & Dittmann, J 2022, 'Welcher Kanon, wessen Kanon? Eine Einladung zur Diskussion', Zeitschrift für Medienwissenschaft (ZfM), Nr. 26, S. 159-171. https://doi.org/10.25969/mediarep/18119

Waitz, T, Plodroch, I & Orbach, S, "Meat the Family": Reality-Show: Haustier erst großziehen, dann aufessen, 2020, Radiosendung, Deutschlandfunk.


Waitz, T 2019, 'Nach der Maschine: Über ›Uni-Angst und Uni-Bluff‹', Zeitschrift für Medienwissenschaft (ZfM), Nr. 20, S. 15 - 24. <https://doi.org/10.25969/mediarep/3714>

Waitz, T 2019, 'Nicht Nichtstun: Über Prokrastination', Zeitschrift für Medienwissenschaft (ZfM), Nr. 21, S. 171 - 178. <https://doi.org/10.25969/mediarep/12625>



Waitz, T 2016, Ordnung schaffen mit Medien: Über die Produktivität von Müll und Schmutz. in C Lewe, T Othold & N Oxen (Hrsg.), Müll: Interdisziplinäre Perspektiven auf das Übrig-Gebliebene. 1 Aufl., Transcript Verlag, Bielefeld, Edition Kulturwissenschaft, Bd. 87, S. 41-64, Müll – Perspektiven des Übrigen / Waste - Perspectives for the Remaining, Weimar, Deutschland, 24/09/15. https://doi.org/10.25365/phaidra.30

1 - 20 von 60

Zeitschriftenmachen ohne Druck?

Waitz, T. (Invited speaker)

27 Sept. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Klasse. Ein Thema für die Medienwissenschaft

Waitz, T. (Invited speaker)

22 Juni 202323 Juni 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Repräsentationskritik als Methode

Waitz, T. (Invited speaker)

21 Juni 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Sorglose Wissenschaft? Inputs und Diskussion

Jagella, D. M. (Vortragende*r), Waitz, T. (Vortragende*r) & Wolf, D. (Vortragende*r)

12 Mai 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Smart Home. Geräte, die uns brauchen

Waitz, T. (Invited speaker)

21 Apr. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Bilder des Verkehrs: Jacques Tatis Playtime (1967)

Waitz, T. (Keynote speaker)

23 März 202324 März 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Best-Practice: Diamond Open Access der Zeitschrift für Medienwissenschaft

Waitz, T. (Invited speaker)

9 Nov. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Erwerbsarbeit im Fernsehen. Über Repräsentationspolitiken

Waitz, T. (Vortragende*r)

29 Sept. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Was heißt 'Kritik' in der Lehre?

Waitz, T. (Vortragende*r)

16 Aug. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Outliers in Television and Class

Waitz, T. (Vortragende*r)

8 Juli 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Atemschutzmasken in der Corona-Krise

Waitz, T. (Invited speaker) & Seier, A. (Vortragende*r)

2 Nov. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Decolonizing the Canon" – Wissensökologische, -normierende und eurozentristische Zugänge kritisch diskutieren

Waitz, T. (Vortragende*r)

24 Sept. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Mehr als Wissenschaftsfreiheit. Theoretische Perspektiven auf die Debatte um 'Cancel Culture'

Waitz, T. (Vortragende*r)

23 Sept. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Phantom Rides & Daytime-TV

Waitz, T. (Vortragende*r)

1 Okt. 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Über die Rede vom "Brennglas" der Corona-Krise

Waitz, T. (Vortragende*r)

29 Sept. 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Privatheit, Neoliberalismus und Klasse

Waitz, T. (Vortragende*r)

22 Juni 201723 Juni 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Einübung in neoliberale Selbstverhältnisse Über Fernsehen, Klasse und Gouvernementalität

Waitz, T. (Vortragende*r)

Apr. 2017Juli 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Medienwissenschaft und Kapitalismuskritik

Waitz, T. (Vortragende*r)

28 Sept. 20161 Okt. 2016

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


fernsehen als Kritik — Zum Beispiel Gogglebox (Chanel 4, 2013-)

Waitz, T. (Vortragende*r)

1 Apr. 2016

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Kreisverkehr. Verkehr um seiner selbst willen

Waitz, T. (Invited speaker)

7 Jan. 2016

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Dicke Freunde. Kulturelle Imaginationen sozialer Ansteckung

Waitz, T. (Vortragende*r)

1 Juli 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Die ›Idee‹ des Verkehrs

Waitz, T. (Vortragende*r)

30 Juni 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Politiken urbaner Unheimlichkeit

Waitz, T. (Vortragende*r)

17 Apr. 201519 Apr. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Fernsehschauen – So könnte es funktionieren

Waitz, T. (Vortragende*r)

10 Apr. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Wirklichkeit als Erwartung und Versprechen. Über ›Reality-TV‹

Waitz, T. (Vortragende*r)

26 März 201528 März 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Fernsehen nach dem Fernsehen

Waitz, T. (Vortragende*r)

26 Sept. 201327 Sept. 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


A World Without Us‹: The End Of Modernity As The End Of The World

Waitz, T. (Vortragende*r)

5 Juni 20137 Juni 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Medienwissenschaft als politische Praxis?

Waitz, T. (Vortragende*r)

14 März 201315 März 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Die medialen Verfahren des Sports

Waitz, T. (Vortragende*r)

25 Jan. 201326 Jan. 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft

Josef-Holaubek-Platz 2 (UZA II)
1090 Wien
Zimmer: 2H554

T: +43-1-4277-44335

t.waitz@univie.ac.at