Dr. Stefan Georg Schweigler, BA MA
Stefan Georg Schweigler

Sprechstunde: Sprechstunde im Wintersemester 2024: Mittwochs 16.00-17.00 Uhr, per Zoom oder im Office. Termine nur nach Voranmeldung per Mail (stefan.schweigler[ät]univie[.]ac[.]at). Bitte um Voranmeldung bis spätestens am Montag in der selben Woche. Geben Sie an, ob Sie die Sprechstunde in Präsenz oder per Zoom bevorzugen.

Wintersemester 2025
170311 VO Vorlesung zu Mediengeschichte - Queering Home: Postdigitale Politiken der Sorge
170323 KO Konversatorium zu Mediengeschichte - Queering Home: Postdigitale Politiken der Sorge
Sommersemester 2025
170129 UE Übung "Medienanalyse" - Von Aktivierung bis Zurichtung: Affordanzen digitaler Medien
170602 SE MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Reset & Refresh: Digitale Medientheorie der/zur Erneuerung
Wintersemester 2024
170129 UE Übung "Medienanalyse" - Ästhetische Signaturen des Digitalen
170311 VO Vorlesung zu Mediengeschichte - Queering Home: Postdigitale Politiken der Sorge
Schweigler, S 2025, Im Gefüge von Gender, Queerness und Dis/Ability: T11 Incomplete als filmische Verhandlung von Sorgebegriffen. in Digital:gender – de:mapping affect: Eine spekulative Kartografie. Spector Books, S. 62–74.


Schweigler, SG 2024, Taktisch ,deplatzierte‘ Bilder queerer Betroffenheit: Über Umdeutungen sanktionierter Sichtbarkeiten. in B Paul & A Seier (Hrsg.), Betroffenheit: Praktiken der (Selbst-)Politisierung in Kunst und audiovisueller Kultur. Neofelis Verlag, Berlin, S. 169–183.

Schweigler, SG 2022, Es knarrt in Lizzie Bordens Closet: Queere Genrereflexivität in Lizzie (2018). in D Robnik & J Schätz (Hrsg.), Gewohnte Gewalt: Häusliche Brutalität und heimliche Bedrohung im Spannungskino. Sonderzahl, Wien, S. 142–147.

Schweigler, S, Vogt, G & Ernst, C (Hrsg.) 2022, Pride: Mediale Prozesse unter dem Regenbogen. Lumen-Verein für Lokalgeschichtsschreibung und Medienkompetenz, Wien/Groß-Enzersdorf. https://doi.org/10.25365/phaidra.267_00

Schweigler, SG, Ernst, C & Vogt, G 2022, "Vorwort & Dank" und "Einleitung: Pride und Medien". in SG Schweigler (Hrsg.), Pride: Mediale Prozesse unter dem Regenbogen. Lumen-Verein für Lokalgeschichtsschreibung und Medienkompetenz, S. 6–23.


Schweigler, SG 2021, Animierte Etho-Ökologien: Über ethische Praktiken queerer Animation. in F Bruckner, J Hagler, H Lang & MS Reinerth (Hrsg.), In Wirklichkeit Animation ...: Beiträge zur deutschsprachigen Animationsforschung. Springer, Wiesbaden, S. 107–121.







Schweigler, S 2018, Politiken der Wahrnehmung und queere Gefühle: Alexander Kluge und Lilo Wanders. in V Pauval, H Holl & C Pornschlegel (Hrsg.), Von Sinn(en) und Gefühlen: Alexander Kluge-Jahrbuch. Bd. 5, V&R unipress, Göttingen, S. 223–242.

Schweigler, S 2017, 'Nachrichten vom New Materialism an den Körperbegriff', Tortuga, Jg. 3, Nr. 2. Körperdinge, S. 8–12.





1 - 20 von 21

Alter(n), Queerness, Medien und ostasiatisch-postsozialistische Identität

Stefan Georg Schweigler (Vortragende*r)

19 Dez. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Medienbegriffe der Medienkulturwissenschaft

Stefan Schweigler (Vortragende*r)

21 Nov. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


The Doing Age of Digital Newness. Zur Wechselseitigen Konstitution von Altern und Digitalität

Stefan Schweigler (Vortragende*r)

6 Nov. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Einführung und Eröffnung

Stefan Schweigler (Vortragende*r) & Eva Waibel (Vortragende*r)

4 Okt. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Affect Matters: Aging, Population, and Radio

Stefan Schweigler (Vortragende*r)

30 Sept. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Queer Hauntings. Zur Analyse digitaler Queerings populärktureller Mystery-Genres

Stefan Schweigler (Vortragende*r)

7 Mai 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Einführung und Schlussdiskussion

Stefan Hulfeld (Vortragende*r) & Stefan Schweigler (Vortragende*r)

8 März 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



On Queering Infrastructures of Aging and Care

Stefan Schweigler (Vortragende*r)

12 Dez. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Ästhetik der Sorge

Stefan Schweigler (Keynote speaker)

15 Nov. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science




Queerness, Gerontologie und Medien

Stefan Schweigler (Vortragende*r)

28 Sept. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Drag Queens in Care: Queer Perspectives on Concepts of Aging and Population

Stefan Schweigler (Vortragende*r)

21 Sept. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Sorgebegriffe medienwissenschaftlicher Queer & Aging Studies

Stefan Schweigler (Vortragende*r)

13 Mai 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Notes on Interfaces of Care

Stefan Schweigler (Vortragende*r)

24 Dez. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public



Sorgebegriffe in der Queer Theory

Stefan Schweigler (Vortragende*r)

7 Dez. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Häusliche Gewalt und die Epistemologie des Closets

Stefan Schweigler (Vortragende*r)

15 Nov. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Regierungstechnologien und queere Affekte

Stefan Georg Schweigler (Vortragende*r)

28 Okt. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Deplatzierte Bilder. Taktische Verlagerung und durchlässige Räume

Stefan Georg Schweigler (Vortragende*r)

7 Mai 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Queer Dis/ability: Mediale Repräsentation als Theoriebildung

Stefan Georg Schweigler (Vortragende*r)

29 Apr. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public



Queere Selbst- und Fremdregierung: Radar, Enemy Machine, Gaydar und Migration

Stefan Georg Schweigler (Invited speaker)

13 Jan. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Medienwissenschaft und Epistemologie

Stefan Schweigler (Vortragende*r)

20 Okt. 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Fernsehen der Schwäche. Im queeren Gefüge von Passivität, Textilität und Serialität

Stefan Georg Schweigler (Vortragende*r)

Juni 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Impuls zum Thema "Sex und Diskriminierung. Machtmissbrauch an (österreichischen) Hochschulen"

Stefan Georg Schweigler (Vortragende*r)

Apr. 2019 → …

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Respondenz zum Vortrag von Anja Zimmermann „Unsichtbarmachung, Gender, Wissensproduktion und Kunstgeschichte“

Stefan Georg Schweigler (Vortragende*r), Anna Bromley (Vortragende*r), Lara Holenweger (Vortragende*r), Paula Kanefendt (Vortragende*r) & Ines Kleesattel (Vortragende*r)

Apr. 2019 → …

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Aushalten und Haushalten. Dispositive des Zuhauses im Kontext queerer Affekte

Stefan Georg Schweigler (Vortragende*r)

März 2019 → …

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Queering Domopolitics. Prekäre Bilder von Zuhause, Heimat und Sexualität

Stefan Georg Schweigler (Vortragende*r)

März 2019 → …

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Alexander Kluge und queere Motive

Stefan Georg Schweigler (Vortragende*r)

2019 → …

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Queere Dispositive des Zuhauses

Stefan Georg Schweigler (Vortragende*r)

2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Selbst- und Fremdregieren mit dem Gaydar

Stefan Georg Schweigler (Vortragende*r)

2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Animation als Etho-Ökologie. Zur ethischen Praxis queerfeministischer Games

Stefan Schweigler (Vortragende*r)

Nov. 2018 → …

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Shame und Pain. Dispositive des Zuhauses im Kontext queerer Affekte

Stefan Schweigler (Vortragende*r)

Okt. 2018 → …

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Problematisierungen des expressiv-elektiven unternehmerischen Subjekts in queer-feministischen medialen Praktiken

Stefan Schweigler (Vortragende*r)

Nov. 2017 → …

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft

Josef-Holaubek-Platz 2 (UZA II)
1090 Wien
Zimmer: 2H463

stefan.schweigler@univie.ac.at