ao. Univ.-Prof. Dr. Rainer Köppl
T: +43-1-4277-48418
Sommersemester 2022
170221 PS Proseminar "Narrativität in Theater, Film und Medien" - Heldenreisen, Funktionen, Prinzipien
170310 VO Vorlesung zu Filmgeschichte - Geheimnisse einer Seele. Freud & Film.
170330 KO Konversatorium zu Filmgeschichte - Geheimnisse einer Seele. Freud & Film.
170621 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Das Dickicht ist kein heiliger Hain. Theorie von Adorno bis Zizek
Wintersemester 2021
170223 UE Übung "Medienübergänge" - Icon, Index und Symbol - Historische und aktuelle Perspektiven der Mediensemiotik
170310 VO Vorlesung zu Filmgeschichte - Vampire! Von Nosferatu zu Netflix.
170330 KO Konversatorium zu Filmgeschichte - Vampire! Von Nosferatu zu Netflix.
170610 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Harry Houdini - Illusion und/als Entkommen
Sommersemester 2021
170223 UE Übung "Medienübergänge" - Tellability, Affinity, Transposability
170610 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - panta rhei: Archetypes 2.0
170700 VO Dracula, Freud & Sherlock Holmes - Vorlesung
170701 VO Dracula, Freud & Sherlock Holmes - Vorlesung mit interaktiven Elementen
Gruber, K & Köppl, R 2015, gut kirschenessen. in K Gruber & R Köppl (Hrsg.), Meister und Kothurn: für Monika Meister. Texte aus der Wiener Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Bd. 2015/3-4, Böhlau Verlag, Wien, S. 9-10.
Gruber, K & Köppl, R (Hrsg.) 2015, Meister und Kothurn: für Monika Meister. Texte aus der Wiener Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Böhlau Verlag, Wien.
Köppl, R 2007, Hitchcock und die IG Farben: Filmsynchronisation als Tanz in Ketten. in L Zybatow (Hrsg.), Sprachenkontakt - Mehrsprachigkeit -Translation. Peter Lang, Frankfurt/Main, S. 107-141.
Köppl, R & Schwehla, M 2006, MOVE! Multimedia Online Visualisation Experts: Aus eLearning wird eResearch. in A Mettinger, P Oberhuemer & C Zwiauer (Hrsg.), eLearning an der Universität Wien. Waxmann Verlag, Münster, S. 305-321.
1 - 4 von 4
1
eLearning als Deus ex Machina, SCICOM Science Communication: Möglichkeiten und Grenzen der Wissensachaftskommunikation
Rainer Köppl (Invited speaker)
21 Nov. 2008
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Filmsynchronisation und Politik
Rainer Köppl (Invited speaker)
3 Juli 2008
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Which Factors Determine the Music of European Films?
Rainer Köppl (Selected presenter)
29 Feb. 2008
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
E-learning als Deus ex Machina
Rainer Köppl (Autor*in)
27 Apr. 2007
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Die glorreichen Sieben vs. Die Sieben Samurai. Synchronisation vs. Untertitelung. eLearning in der Multimedialen Translation
Rainer Köppl (Vortragende*r)
1 Dez. 2006
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Architektur ist wie das Wetter: Architektur im Spielfilm
Rainer Köppl (Vortragende*r)
2 Okt. 2006
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Manipulating Soundtracks: Covering the Tracks of Terror
Rainer Köppl (Vortragende*r)
2 Feb. 2006
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Hofburg, Batthyanystiege
1010 Wien
Zimmer: 0152
T: +43-1-4277-48418