Univ.-Prof. Dr. Stefan Hulfeld
T: +43-1-4277-48411

Sprechstunde: Sprechstunde im Wintersemester 2023/24 jeweils am Montag 13.30-14.30 Uhr. Bitte melden Sie sich per Mail an.

Sommersemester 2023
170301 VO Vorlesung zu Theatergeschichte - Formen und Funktionen von Theater im 19. Jahrhundert
Wintersemester 2022
170301 VO Vorlesung zu Theatergeschichte - Theater und Rationalismus. Dynamiken im Europäischen Theatergefüge des 18. Jahrhunderts.
170400 VO Methoden der Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Fragen stellen, Phänomene eingrenzen, Forschung konzipieren - Ringvorlesung
Hulfeld, S 2014, Einführung in die Lektüre der Scenari più scelti d’istrioni. in S Hulfeld (Hrsg.), Scenari più scelti d’istrioni: Italienisch-Deutsche Edition der einhundert Commedia all’improvviso-Szenarien aus der Sammlung Corsiniana. Unter Mitarbeit von Demis Quadri, Sebastian Hauck und Stefano Menga-relli. Mit 102 farbigen Abbildungen. V&R unipress, Vienna University Press, Göttingen, Theater - Film - Medien, Bd. 1, S. 9-112.

Hulfeld, S 2014, Erinnerung an morgen: Theaterhistoriographie. in G Baumbach, G Heeg & V Darian (Hrsg.), Momentaufnahme Theaterwissenschaft: Leipziger Vorlesungen. Theater der Zeit, Berlin, Theater der Zeit. Recherchen, Bd. 17, S. 105-106.


Hulfeld, S 2013, Autorschaft und Improvisationsspiel: Plautus’ Menaechmi in der italienischen Commedia all’improvviso. in H Bannert & E Klecker (Hrsg.), Autorschaft: Konzeptionen, Transformationen, Diskussionen. Praesens Verlag, Wien, Singularia Vindobonensia, Bd. 3, S. 163–193.

Hulfeld, S 2013, Modernist Theatre. in D Wiles & C Dymkowski (Hrsg.), Cambridge Companion to Theatre History. Cambridge University Press, Cambridge, S. 15-32.

Hulfeld, S 2012, Autorschaft und Improvisationsspiel: Plautus’ Menaechmi in der italienischen Commedia all’improvviso. in C Kirschstein & S Hauck (Hrsg.), Akteure und ihre Praktiken im Diskurs: Aufsätze. 1 Aufl., Leipziger Universitätsverlag GmbH, Leipzig , Leipziger Beiträge zur Theatergeschichtsforschung, Bd. 5, S. 376-409.

Hulfeld, S 2012, Improvisationscomoedie: Drama und Maskenspiel im 16.-18. Jahrhundert. in PW Marx (Hrsg.), Handbuch Drama: Theorie, Analyse, Geschichte. J. B. Metzler, Stuttgart, Weimar, S. 224-230.

Hulfeld, S 2010, "…riesige Jetztzeit, die triumphierend ihre vier Monate gegen zwei Jahrtausende in die Wagschale wirft…": Krähwinkel 1848 oder Theatergeschichte aus der Perspektive eines unzeitgemäßen Komödianten. in G Baumbach (Hrsg.), Auf dem Weg nach Pomperlörel - Kritik "des" Theaters: Aufsätze. Leipziger Universitätsverlag, Leipzig, Leipziger Beiträge zur Theatergeschichtsforschung, Bd. 2, S. 254-279.

Hulfeld, S 2010, Sprechtheater: Genese einer historischen Kategorie, Aporien der Praxis. in U Landfester & C Pross (Hrsg.), Theatermedien: Theater als Medium, Medien des Theaters. Haupt Verlag, Bern, Stuttgart, Wien, Facetten der Medienkultur, Bd. 8, S. 71-91.

Hulfeld, S 2009, Imaginäre Öffentlichkeit: Das Theatrum der Humanisten und jenes der Medici-Feste. in E Fischer-Lichte & M Warstat (Hrsg.), Staging Festivity: Theater und Fest in Europa (Theatralität). Francke, Tübingen, Basel, S. 245-259.


Hulfeld, S & Peter, B (Hrsg.) 2009, Theater/Wissenschaft im 20. Jahrhundert: Beiträge zur Fachgeschichte. Maske und Kothurn, Nr. Heft 1-2, Bd. 55 Jg., Bd. 55 Jg. / Heft 1-2, Böhlau Verlag.


Hulfeld, S 2007, Paris 1697/1716: Neue Szenen des alten Théâtre Italien. in S Hulfeld & F Kreuder (Hrsg.), Theaterhistoriographie: Kontinuitäten und Brüche in Diskurs und Praxis. Francke, Tübingen, Mainzer Forschungen zu Drama und Theater, Bd. 36, S. 89-114.


Kreuder, F & Hulfeld, S (Hrsg.) 2007, Theaterhistoriographie: Kontinuitäten und Brüche in Diskurs und Praxis. Mainzer Forschungen zu Drama und Theater, Bd. 36, Francke, Tübingen.

21 - 36 von 36

The emergence of professional acting companies in the early modern period. A comparative perspective

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

20 Juni 202224 Juni 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science




Gesellschaftliche Dynamik und Theaterrepertoire im revolutionären Wien, 1848

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

24 Mai 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Culture" as a Category for Theatre Historiography

Anke Charton (Vortragende*r), Theresa Eisele (Invited speaker) & Stefan Hulfeld (Invited speaker)

5 Jan. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


How can the insights of Performance Studies inform theatre historiography?

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

5 Jan. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Jewish Experiences of Modernity from a Theatre Historical Perspective

Theresa Eisele (Vortragende*r), Stefan Hulfeld (Invited speaker) & Anke Charton (Invited speaker)

Jan. 2018 → …

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Il terzo mondo della Commedia. Intorno ad una storiografia delle relazioni teatrali

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

16 Juni 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Theaterhistoriographie und Gegenwartstheateranalyse

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

4 Feb. 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Theater im Kontext der Jugoslawien-Kriege als Forschungsgebiet

Senad Halilbasic (Vortragende*r) & Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

20 Jan. 2017

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Bululú und Buhonero: "faranduleros miserables"? Reisende Akteure und (un)sichtbare Strukturen von Fest im iberischen Raum.

Anke Charton (Vortragende*r), Claudio Bernardi (Invited speaker), Stefan Hulfeld (Invited speaker) & Gerda Baumbach (Invited speaker)

24 Okt. 2015

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Loben und Schmähen. Zur Funktion von Commedia all’improvviso-Prologen

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

24 Okt. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


"Theatergeschichte der Schweiz", ein Rück- und Ausblick.

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

12 Juni 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Theatralität. Zur Historiographie theatralen Interagierens zwischen Leben und Kunst

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

4 Dez. 2014

Aktivität: VorträgeVortragAndere



A Theory of Acting for Stage Machinery

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

15 Nov. 2014

Aktivität: VorträgeVortragAndere




Kraus… und die Folgen?

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

4 Juli 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Reformtheater-Historiografie : Konstruktionsprinzipien und deren Langzeitfolgen

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

25 Juli 2011

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Der „purus contemplator corporis nescium“ in den Aporien der Inszenierung.

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

10 Dez. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Polleschs Muttermal

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

5 Nov. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Why Theatre History?

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

18 Juni 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Krähwinkel 1848. Theaterhistoriographie, Revolutionen und Nestroys Possen.

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

4 Feb. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere


The mask as an agent of theatrical interaction

Stefan Hulfeld (Invited speaker)

11 Sep. 2009

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Une théorie du Lazzo

Stefan Hulfeld (Invited speaker)

2 Juni 2009

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Was ist 'die Gesellschaft'? Gibt es sie außerhalb des Theaters?

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

27 Juni 2008

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Commedia all'improvviso as cultural communication. A research project on the Corsini Scenarios

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

15 März 2008

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Imaginäre Öffentlichkeit : Theaterfeste der Medici

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

6 März 2008

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Schauspieltechnische Grundlagen der Commedia all'improvviso

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

28 Feb. 2008

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Theorie und Spiel des Lazzo

Stefan Hulfeld (Invited speaker)

15 Nov. 2007

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Laughton to Brecht. Ein Hörbrief über die Praxis des 'epischen' Theaters.

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

1 Dez. 2006

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Szenarien der Commedia all'improvviso. Variationen, Funktionen, Fragen.

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

1 Juni 2006

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Paris 1697/1716 - Neue Szenen des alten Théâtre Italien.

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

1 Mai 2006

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Will man Schweres bewältigen, muss man es sich leicht machen

Stefan Hulfeld (Vortragende*r)

1 Apr. 2006

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft

stv. Leiter

Josef-Holaubek-Platz 2 (UZA II)
1090 Wien
Zimmer: 2H504

T: +43-1-4277-48411

stefan.hulfeld@univie.ac.at