Theresa Eckstein, BA MA
Wintersemester 2023
170508 UE Theatergeschichte. Schwerpunkt Wien Geschichte Wiki. - Theaterhistorische Grundlagenforschung und Wiki-Einträge
Wintersemester 2022
170721 UE Vergessene Leben. - Zur Sichtbarmachung künstlerischer Biographien eines kosmopolitischen Wiens bis zum Holocaust.
Eckstein, T 2020, Otto Pollak und das Café Palmhof. in Wir bitten zum Tanz: Der Wiener Cafetier Otto Pollak. Jüdisches Museum Wien, Wien, S. 16-33.

Eckstein, T 2020, Theresa Eckstein im Gespräch mit Helga Kinsky, der Tochter Otto Pollaks. in Wir bitten zum Tanz: Der Wiener Cafetier Otto Pollak. Jüdisches Museum Wien, Wien, S. 92-100.

Eckstein, T & Zettl, J (Hrsg.) 2020, Wir bitten zum Tanz: Der Wiener Cafetier Otto Pollak. Jüdisches Museum Wien, Wien.



1 - 5 von 5

RegioBioGraph - Vergessene Geschichten, Überlebensgeschichten

Birgit Peter (Vortragende*r), Theresa Eckstein (Vortragende*r) & Georg Vogt (Vortragende*r)

17 Nov. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft

Josef-Holaubek-Platz 2 (UZA II)
1090 Wien

theresa.eckstein@univie.ac.at