Mag. Dr. Andrea Braidt, Privatdoz. MLitt
Andrea Braidt
T: +43-1-4277-44315

Aktuellmeldung: BITTE BEACHTEN SIE: Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung können nur Anfragen von Studierenden zur Kenntnis genommen werden, die vom unet-account geschickt werden.

Sprechstunde: MITTWOCHS, 10.00-11.00; ausschliesslich nach Anmeldung per E-Mail.
Althanstraße 14 (UZA II), 1090 Wien, ("Rotunde"), Raum 2H407 (4. Stock) oder hier:
https://univienna.zoom.us/j/4024286112?pwd=cFlMWXlFa1VjN1J4aS9JSEhxdTZRZz09

Mag. Dr. Andrea B. Braidt, MLitt. Privatdozentin (*1971) ist Film- und Medienwissenschafterin mit Forschungsschwerpunkten in Gender/Queer Film Studies, Artistic Research Studies, Narrations- und Affekttheorien. Studium der Komparatistik/Medienwissenschaft und Genderstudies in Innsbruck und Newcastle-upon-Tyne (UK), Forschungsaufenthalte in Köln (D), UC Berkeley (USA) und University of Toronto (Kanada).

Akademischer Werdegang:
2003-2005 Visiting Professor Gender Studies an der CEU in Budapest, seit 2004 Senior Scientist am TFM Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien.
2011-2019 Vizerektorin an der Akademie der bildenden Künste Wien.

Funktionen:
Präsidentin von ELIA European League of the Institutes of the Arts (2018-2022), Kuratoriumsmitglied Wien Museum (2019-2023), International Scientific Partner des Interuniversitären Forschungsverbundes Elfriede Jelinek https://www.ifvjelinek.at (2020-), Studienprogrammleitung TFM (2020-2024), Vorsitzende des Kuratoriums der Albertina Wien (2020-), Universitätsratsvorsitzende der Kunstuniversität Linz (2022-)

(Foto: David Krems, 2025)

Wintersemester 2025
170310 VO Vorlesung zu Filmgeschichte - Affekt, Empathie und Erzählperspektive. Zur Vergeschlechtlichung in den Medien
Sommersemester 2025
170320 VO Vorlesung zu Theater-, Film- und Mediengeschichte - Queer-feministische Film- und Medienhistoriographien Österreichs im internationalen Zusammenhang (Teil 1): Die langen 1990er Jahre
170322 KO Konversatorium zu Theater-, Film- und Mediengeschichte - Queer-feministische Film- und Medienhistoriographien Österreichs im internationalen Zusammenhang (Teil 1): Die langen 1990er Jahre





Braidt, A 2024, 'Cathys Ghosts. Instanzen medialer Heimsuchung', TFMJ. Journal for theater, film and media studies, Jg. 68, Nr. 3-4 (2024), S. 225-240.



Braidt, A & Kandioler-Biet, N (Hrsg.) 2024, New Visibilities. Einsätze gegenwärtiger quer-feministischer Film- und Medienwissenschaft. TFMJ. Journal for theater, film and media studies, Böhlau Verlag, Wien.

Braidt, A, Beckmann, A & Hulfeld, S (Hrsg.) 2023, '65 Jahre Maske und Kothurn', Maske und Kothurn, Jg. 66., 3-4.

Braidt, A 2023, Anfänge feministischer Filmtheorie und Filmwissenschaft. in J Dorer, B Geiger, B Hipfl & V Ratkovic (Hrsg.), Handbuch Medien und Geschlecht. Springer VS, Wiesbaden, Springer Reference Sozialwissenschaften, S. 453-466.

Braidt, A 2023, Die österreichische Gesellschaft für Geschlechterforschung ÖGGF. Die ersten zehn Jahre (2012-2022). in R Ebersteiner, R Schaller-Steidl & A Wroblewski (Hrsg.), Von der Geschlechterpolitik zur diversitätsorientierten Gleichstellungspolitik im österreichischen hochschul- und Forschungsraum. BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Wien, S. 278-292.

Braidt, A 2023, 'Metabolismus einer Disziplin. Methoden künstlerischer Forschung in/als Film- und Medienwissenschaft', TFMJ. Journal for theater, film and media studies, Nr. 2023/3-4, S. 115-129.






Braidt, A 2021, Artistic Research Studies: Plädoyer für eine Disziplin. in P Janke & S Teutsch (Hrsg.), Jelinek[Jahr]Buch. Elfriede Jelinek-Forschungszentrum 2020-2021. Praesens Verlag, Wien, S. 111-120.

Braidt, A 2021, Klavier und wir: Igor Levit, digitale Medien und die politischen Dimensionen der Kunst. in AK Heinz & S Teutsch (Hrsg.), Kunst & Politik. Praesens Verlag, Wien, Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums, Bd. 24, S. 244-256.

1 - 20 von 91
Profile photo

Andrea Braidt

Senior Scientist

  • Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft

Forschungsinteressen

Mag. Dr. Andrea B. Braidt, Privatdoz. MLitt. (*1971) ist Dozentin für Film- und Medienwissenschaft mit Forschungsschwerpunkten in Gender/Queer Film Studies, Filmgenreforschung und artistic research studies. Studium in Innsbruck und Newcastle-upon-Tyne (UK), Forschungsaufenthalte in Deutschland (Universität zu Köln), den USA (UC Berkeley) und Kanada (UC Toronto), umfassende internationale Lehrtätigkeit, zahlreiche Publikationen und Herausgaben. Monographie: Film-Genus. Gender und Genre in der Filmwahrnehmung (Marburg 2004)

Qualifikationen

Habilitation, Venia docendi Film- und Medienwissenschaft, Narrative Ordnungen der Erregung. Zur Vergeschlechtlichung von Affekt, Empathie und Erzählperspektive in Film, Medien und künstlerischer Forschung, Rektorat

Datum der Bewilligung: 22 Juli 2024

Beruflicher Werdegang

Präsdentin

European League of the Institutes of the Arts

Amsterdam, Niederlande

22 Nov. 2018 → …

Vizerektorin für Kunst und Forschung

Akademie der bildenden Künste Wien

Wien, Österreich

Okt. 2011Okt. 2019

Visiting Professor

Central European University Budapest

Budapest, Ungarn

20032004

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Österreichische Kulturdokumentation. Internationales Archiv für Kulturanalysen

Wien, Österreich

19992001

Publikationen

Ein relationales Netzwerk des Selbst. Andrea Braidt zu Ian Kalers Unlikely Places

Braidt, A., 2025, TQW Magazin.

Erzählte Erregung. Affekt, Empathie und Geschlecht in den Medien

Braidt, A., 2025, Wien: Böhlau Verlag. 212 S.

Queer Cinema Austria präsentiert die besten Filme zur Pride 2025: Das queere österreichische Kino im Fokus

Braidt, A., Kandioler-Biet, N. & Tirler, J., 2025

Queer Cinema Passion mit Andrea Braidt: Podcast Gender, Gossip und Gehirn

Braidt, A. (Redakteur*in), 2025

Cathys Ghosts. Instanzen medialer Heimsuchung

Braidt, A., 2024, in: TFMJ. Journal for theater, film and media studies. 68, 3-4 (2024), S. 225-240 6 S.

Neue Sichtbarkeiten im Spiegel queer-feministischer Film- und Medienwissenschaft. Historische und gegenwärtige Zugänge

Braidt, A. & Kandioler-Biet, N., 2024, in: TFMJ. Journal for theater, film and media studies. 68, 1-2, S. 7–28 22 S.

New Visibilities. Einsätze gegenwärtiger quer-feministischer Film- und Medienwissenschaft

Braidt, A. (Herausgeber*in) & Kandioler-Biet, N. (Herausgeber*in), 2024, Wien: Böhlau Verlag. 129 S. (TFMJ. Journal for theater, film and media studies).

65 Jahre Maske und Kothurn

Braidt, A. (Herausgeber*in), Beckmann, A. (Herausgeber*in) & Hulfeld, S. (Herausgeber*in), 2023, in: Maske und Kothurn. 66., 3-4, 269 S.

Anfänge feministischer Filmtheorie und Filmwissenschaft

Braidt, A., 2023, Handbuch Medien und Geschlecht. Dorer, J., Geiger, B., Hipfl, B. & Ratkovic, V. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 453-466 (Springer Reference Sozialwissenschaften).

Die österreichische Gesellschaft für Geschlechterforschung ÖGGF. Die ersten zehn Jahre (2012-2022)

Braidt, A., 2023, Von der Geschlechterpolitik zur diversitätsorientierten Gleichstellungspolitik im österreichischen hochschul- und Forschungsraum. Ebersteiner, R., Schaller-Steidl, R. & Wroblewski, A. (Hrsg.). Wien: BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung, S. 278-292 5 S.

Metabolismus einer Disziplin. Methoden künstlerischer Forschung in/als Film- und Medienwissenschaft

Braidt, A., 2023, in: TFMJ. Journal for theater, film and media studies. 2023/3-4, S. 115-129 15 S.

"Rote Schnitte und die Luft dazwischen" von Ursula Pürrer und Ashley H. Scheirl

Braidt, A. (Redakteur*in), Jan. 2022

"Wald und Wiesenfilm" von Ursula Pürrer und Ashley H. Scheirl: Katalogtext

Braidt, A. (Redakteur*in), Jan. 2022

"Zarte Knöpfe" von Ursula Pürrer und Ashley H. Scheirl: Katalogeintrag

Braidt, A. (Redakteur*in), Jan. 2022

Die Seelen der Dinge. Siebzehn frühe Kurzfilme von Ursula Püree und Ashley Hans Scheirl (1984/1985)

Braidt, A., 2022, in: Kolik Film. 37, S. 44-49

Queeratorialität. Versuch einer medien-kulturwissenschaftlichen Methodik

Braidt, A., 2022, in: Medienkomparatistik. 3, S. 21-34

Artistic Research Studies: Plädoyer für eine Disziplin

Braidt, A., 2021, Jelinek[Jahr]Buch. Elfriede Jelinek-Forschungszentrum 2020-2021. Janke, P. & Teutsch, S. (Hrsg.). Wien: Praesens Verlag, S. 111-120

Klavier und wir: Igor Levit, digitale Medien und die politischen Dimensionen der Kunst

Braidt, A., 2021, Kunst & Politik. Heinz, A. K. & Teutsch, S. (Hrsg.). Wien: Praesens Verlag, S. 244-256 (Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums, Band 24).

Möglichkeiten und Chancen im Spannungsfeld künstlerischer Forschung: Gespräch zwischen Andrea B. Braidt und Rosemarie Brucher

Braidt, A. & Brucher, R., 2021, Jelinek[Jahr]Buch. Elfriede Jelinek-Forschungszentrum 2020-2021. Janke, P. & Teutsch, S. (Hrsg.). Wien: Praesens Verlag, S. 121-128

Screenfest. Queer Film Festivals im Kontext : Policy Recommendations zur nachhaltigen Förderung der Kunstproduktion, Kultur- und Festivalarbeit im Bereich des Queer Films durch Bund und Länder

Braidt, A. (Herausgeber*in), Kandioler, N. (Herausgeber*in), Slanar, C. (Herausgeber*in) & Wiederspahn, K. (Herausgeber*in), 2021, Wien: Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft. 60 S.

Sieben Thesen zur performativen fotografischen Handlung

Braidt, A., 2021, Your Body is Yours. Take it.. Fuchs, J. (Hrsg.). Wien: VmfK Verlag für moderne Kunst, S. 5-9

Strengthening Research, Artistic Research, and the Third Cycle, together with CA2RE+

Braidt, A., Hansen, M. & Mortensen, J., 2021, CA2RE+ Strategies of Design Driven Research. Petersen, C. P. (Hrsg.). Aarhus et al.: Aarhus School of Architecture, S. 22-25

Aphorismus und Avantgarde. Das Anorganische in "Rote Ohren Fetzen durch Asche"

Braidt, A., 2020, in: Maske und Kothurn. 65, 1-2, S. 54-59

Weiblichkeit, Maskerade, Queerness. Zu Katrina Taschners Filmserie nach der Traumnovelle

Braidt, A., 2020, Eine eigene Geschichte: Frauen Film Österreich seit 1999. Reicher, I. (Hrsg.). Wien: Sonderzahl, S. 242-251

Wie können Europas Kunsthochschulen politisch handeln?

Braidt, A., 2020, Kann Kultur Politik? Kann Politik Kultur? : Warum wir wieder mehr über Kulturpolitik sprechen sollten. Wimmer, M. (Hrsg.). Berlin: De Gruyter, S. 20-30

Resilience and the City: Art, Education, Urbanism

Braidt, A. (Herausgeber*in), Turner, R. (Herausgeber*in) & Lopez, A. G. (Herausgeber*in), 1 Jan. 2019, Amsterdam: ELIA publishing. 224 S.

Transgressing Disciplines: The Transdiciplinary Settings of Media Studies, Gender Studies, and Artistic Research

Braidt, A., 2019, Between Beyond Hybrid: New Essays on Transdisciplinarity. von Sass, H. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes, S. 77-95

Where is Queer Performance Coming From?

Braidt, A. & Erharter, C., 6 Juni 2018, in: TQW Magazin. 2, 5 S.

Aus dem Zentrum des neoliberalen Orkans: Österreich

Braidt, A., 2016, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft (ZfM). 15, 2/2016, S. 148

Feministische Filmtheorien. Vom Blickparadigma über Queer Theory zu kognitionswissenschaftlicher Wahrnehmungstheorie

Braidt, A., 2016, Critical Studies: Kultur- und Sozialtheorie im Kunstfeld. Gaugele, E. & Kastner, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 241-262

Feministische Filmtheorie zur Einleitung

Braidt, A., 2016, Gender und Medien. Seier, A. & Peters, K. (Hrsg.). Berlin: Diaphanes, S. 23-31

Melancholie am Ende der Serie

Braidt, A., 2016, Bruch und Ende im seriellen Erzählen: Vom Feuilletonroman zur Fernsehserie. Wagner, B. (Hrsg.). Göttingen: V&R unipress, S. 125-141

Becoming with Animals: On the Construction of interspecies relationsships in Anna Jermolaewa's recent work

Braidt, A., 2015, Good Times, Bad Times. Anna Jaermolaeva. Jermolaewa, A. & Erharter, C. (Hrsg.). Wien: VmfK Verlag für moderne Kunst, S. 17-25

Gay Pride, Queer Shame. Austrian Cases

Braidt, A., 2015, On Productive Shame, Reconciliation and Agency. Milevska, S. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 130-148 (Schriften der Akademie der Bildenden Künste Wien, Band 16).

Gender Identities

Braidt, A., 2015, Sustainable Identities : Catalogue of the Hungarian Pavilion to the 56th International Art Exhibition La Biennale di Venezia. German, K. (Hrsg.). Budapest: Ludwig Museum Budapest, S. 56-59

In Conversation with Katrina Daschner

Braidt, A., 2015, Self-Timer Stories. Thun-Hohenstein, F. (Hrsg.). Wien: Schlebrügge, S. 50-56

Metaphern töten. Susan Sontag und Douglas Crimp über AIDS

Braidt, A., 2015, Meister und Kothurn: für Monika Meister. Texte aus der Wiener Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Gruber, K. & Köppl, R. (Hrsg.). Wien: Böhlau Verlag, Band 2015/3-4. S. 57-68 11 S. (Maske und Kothurn, Band 3–4, 2015).

Grenzüberschreitungen in gegenwärtiger Performancekunst

Braidt, A. (Redakteur*in), 2014

Queer Art. Prohibit the Adjectiv! A Manifesto on the Occasion of a 20th Anniversary

Braidt, A., 2014, Quite Queer. Reiche, C. & von Oldenburg, H. (Hrsg.). Bremen: thealit Schriften, S. 17-24

’This is the way we live…and love.’ Zur Konstruktion von Liebesverhältnissen in der seriellen Erzählung von The L-Word (2004-2009)

Braidt, A., 2014, SpielRäume: Wissen und Geschlecht in Musik, Theater, Film. Ellmeier, A. & Walkensteiner-Preschl, C. (Hrsg.). Wien: Böhlau Verlag, S. 85-101

15. „Wegen der schönen Landschaft.“ Schamvolle Rezeption von Rosamunde Pilcher TV-Literatur–verfilmungen

Braidt, A., Apr. 2013, Malmoe. Verein zur Förderung medialer Vielfalt und Qualität, 62, S. 14.

„Wegen der schönen Landschaft.“ Schamvolle Rezeption von Rosamunde Pilcher TV-Literaturverfilmungen.

Braidt, A., Apr. 2013, Malmoe. Verein zur Förderung medialer Vielfalt und Qualität, 62.

“Ohnmacht braucht Kontrolle”. Queere Strategien der H.A.P.P.Y-Aktionen auf den CSD-Paraden in Wien

Braidt, A., 2013, Hapsi Apsi Pipsi Popsi Yipsi!. Jugendhaare einer Kaiserin. Dranaz, E., Wurmdobler, C. & Fill, J. (Hrsg.). Wien: Czernin Verlag, S. 12-17

Zu Marion Portens "Der Rücken der Dirigentin"

Braidt, A., 2012

Filmisches Wissen im Spiegel des Cinematic Television

Braidt, A., 2011, Orte filmischen Wissens. Filmkultur und Filmvermittlung im Zeitalter digialter Medien. Sommer, G., Hediger, V. & Fahle, O. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 273-293

Erregung erzählen. Narratologische Anmerkungen zum Porno

Braidt, A., 2010, Porno. Marburg: Schüren Verlag, S. 33-51 25 S. (Montage AV. Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation).

John Cassavetes, Filmmaker

Braidt, A. (Herausgeber*in) & Büttner, E. (Herausgeber*in), 2010, Wien: Böhlau. (Maske und Kothurn).

Porno

Braidt, A. (Herausgeber*in), 2010, Marburg: Schüren Verlag. 170 S. (Montage AV. Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation).

Sex-Positivismus, Kontra-Sexualität, Post-Porn-Politics. Feministische Konzepte von Sexualität seit 1980

Braidt, A., 2010, Frauen und Männer. Die fiktive Doppelmasse?. Pattillo-Hess, J. (Hrsg.). Wien: Löcker Verlag, S. 43-53 10 S.

Sinne - Technik - Inszenierung

Braidt, A. (Herausgeber*in), Gruber, K. (Herausgeber*in), Kandioler, N. (Herausgeber*in), Meister, M. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in) & Stern, F. (Herausgeber*in), 2010, Wien: Böhlau. 144 S. (Maske und Kothurn).

Vorwort

Braidt, A. & Büttner, E., 2010, John Cassavetes, Filmmaker. Büttner, E. & Braidt, A. (Hrsg.). Wien: Böhlau Verlag, S. 7-9 3 S. (Maske und Kothurn).

Ikonen, Helden Aussenseiter. Film und Biographie

Braidt, A. (Herausgeber*in), Blaser, P. (Herausgeber*in), Holmes, D. (Herausgeber*in) & Mittermayer, M. (Herausgeber*in), 2009, Wien: Zsolnay. 205 S.

Performing Girls and Guns. Gangster Girls von Tina Leisch

Braidt, A., 2009, in: Kolik Film. 11/2009, S. 77-80

’This is the way we live…and love’ – Zur Konstruktion von Liebesverhältnissen in der serielle Erzählung von The L Word

Braidt, A., 2009, Love me or leave me. Liebeskonstrukte in der Populärkultur. Guth, D. & Hammer, H. (Hrsg.). Frankfurt: Campus, S. 89-106 17 S.

Film-Genus. Gender und Genre in der Filmwahrnehmung

Braidt, A., 2008, Schüren Verlag. 208 S.

Kein Gender ohne Genre: Zum Zusammenhang von Geschlecht und Gattung in der Filmwahrnehmung

Braidt, A., 2008, Inszenierte Erfahrung: Gender und Genre in Tagebuch, Autobiographie, Essay. Hof, R. (Hrsg.). Tübingen: Stauffenburg, S. 151-168 18 S.

Komplizierte Verhältnisse. Drei Thesen zu Pasolinis Saló

Braidt, A., 2008, Unerhörte Erfahrung. Texte zum Kino. Festschrift für Heide Schlüpmann. Kern, D. & Nessel, S. (Hrsg.). Basel: Stroemfeld, S. 358-371 14 S.

"What a Sissy!" Romy Schneider als Schwulenikone

Braidt, A., 2008, Romy Schneider. Film. Rolle. Leben. Moser, K. (Hrsg.). Unknown publisher

Genre als Falsche Gender Fährte

Braidt, A., 2007, Falsche Fährten in Film und Fernsehen. Braidt, A. & Fuxjäger, A. (Hrsg.). Wien: Böhlau Verlag, S. 165-175 11 S. (Maske und Kothurn).

Komplizierte Verhältnisse. Drei Thesen zu Pasolinis Saló oder die 120 Tage von Sodom

Braidt, A., 2007, in: Corpus.

Ronald M. Hahn, Rolf Giesen, unter Mitarbeit von Volker Jansen: Das neue Lexikon des Horrorfilms. 2000 Filme von Dracula bis Monster AG, von Freitag der 13. bis Scream. Alles über die dunkle Seite des Kinos.

Braidt, A., 2006, rezens.tfm.

Terms and Tribulations: Performativity, Performance, and Film-Hip Hop

Braidt, A., 2006, Inventur. On Dance and Performance since 1989. Hochmuth, M. (Hrsg.). Unknown publisher, S. 111-119 9 S.

Gender und Genre in der Filmwissenschaft

Braidt, A., 2004, Screenwise. Film, Fernsehen, Feminismus. Bernold, M., Braidt, A. & Preschl, C. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag

Visuelle Praxen im Kontext von Feminismus, Gender, Politik und Sex

Braidt, A., 2004, Screenwise. Film, Fernsehen, Feminismus. Bernold, M., Braidt, A. & Preschl, C. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 12-17

Moderne Magie: Orte des Okkulten und die Epistemologie des Übersinnlichen, 1880-1930

Braidt, A. & Geppert, A., 2003, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften. 14, 4/2003, S. 7-36

Orte des Okkulten

Braidt, A. (Herausgeber*in) & Geppert, A. (Herausgeber*in), 2003, 4/2003 Aufl. Innsbruck: StudienVerlag. 160 S.

Feministische Filmwissenschaften in Österreich - Eine Auswahlbibliographie

Braidt, A., Jutz, G. & Schaffer, J., 2002, Feministische Kommunikations- und Medienwissenschaft. ansätze, Befunde und Perspektiven der aktuellen Entwicklung. Dorer, J. & Geiger, B. (Hrsg.). Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 342-353

Theoretische Ansätze und Entwicklungen in der feministischen Filmtheorie

Braidt, A. & Jutz, G., 2002, Feministische Kommunikations- und Medienwissenschaft. Ansätze, Befunde und Perspektiven der aktuellen Entwicklung. Dorer, J. & Geiger, B. (Hrsg.). Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 292-306

Cultural Encounters with the Posthumanoid. Alien Resurrection (USA 1997)

Braidt, A., 2001, Cultural Encounters. American Studies in the Age of Multiculturalism. Tübingen: Stauffenburg-Verlag GmbH, S. 163-175

Welf Kienast, Wolfgang Struck (Hg.) Körpereinsatz – Das Kino der Kathryn Bigelow. Marburg: Schüren Verlag

Braidt, A., 2001, Blimp : Film magazine ; Zeitschrift für Film, 43, S. 219-221.

Dekonstruovanie femininnosti: predstavy o feministickom filme

Braidt, A., 2000, Gender Studies in Arts and Culture. sucasneho umenia, S. C. (Hrsg.). Bratislava: Soros Verlag, S. 125-135

Geschlechterkonstruktion im Film: Überlegungen zur Anglo-amerikanischen feministischen Filmtheorie

Braidt, A., 2000, Das Geschlecht, das sich (un)eins ist? Frauenforschung und Geschlechtergeschichte in den Kulturwissenschaften. Klettenhammer, S. & Pöder, E. (Hrsg.). StudienVerlag, S. 163-174

Queering Ethnicity, Queering Sexuality. New Aspects of Representation in Cheryl Dunye's "The Watermelon Woman"

Braidt, A., 2000, Simulacrum America. The USA and the Popular Media. Rochester, NY: Camden House, S. 181-189

Cyborg. Nets/z. Katalog zu / Catalogue on Dandy Dust (Hans Scheirl, 1998).

Braidt, A. (Herausgeber*in), 1999, Wien. 120 S.

Die verquer(e)re, unangebracht 'andere' - Filmische Diskursivierungen von Ethnizität und Sexualität

Braidt, A., 1999, in: Weg und Ziel. 1999, 2

Feministische Amerikanistik in Österreich. Grundsätzliche Überlegungen und Beispiele von Forschungsgebieten

Braidt, A., 1999, Innovationen 2. Standpunkte feministischer Forschung und Lehre. Hey, B. (Hrsg.). Wien: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung, S. 409-425

Feministische Filmwissenschaft in Österreich. Theoretische Ansätze und Probleme der Institutionalisierung

Braidt, A. & Jutz, G., 1999, Innovationen 1. Standpunkte feministischer Forschung und Lehre. Wien: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung, S. 367-392

Susanne Rieser, Klaus Rieser-Wohlfahrter. Studien zum amerikanischen Dokumentarfilm. „Daughter Rite“ (1978) and „Daughters of Chaos“ (1980). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier 1996.

Braidt, A., 1999, Blimp : Film magazine ; Zeitschrift für Film, 40.

Die Neue (Medien) Technologie von Gender. Bemerkungen zu Dandy Dust (Hans Scheirl, A/GB 1998)

Braidt, A., 1998, in: springerin. Hefte für Gegenwartskunst. S. 52-53

Dorian Gray ist sterblich. Interview mit Hans Scheirl

Braidt, A., 1998, sic! Forum für feministische Gangarten, 27, S. 16-17.

The Gaze of/at "the other". the New Looks of Lesbian Love in Patricia Rozema's films

Braidt, A., 1998, Selbst und Andere/s oder Von Begegnungen und Grenzziehtungen. Strobel, C. & Eibl, D. (Hrsg.). Trier: Wißner Verlag, S. 8-26

The Stuff That Gender Is Made of... Dandy Dust by Austro-British film maker Hans Scheirl

Braidt, A., 1998, in: Blimp : Film magazine ; Zeitschrift für Film. S. 33-41

Lesbian Independent Cinema Goes Fishing. A New Body of Work

Braidt, A., 1995, in: Blimp : Film magazine ; Zeitschrift für Film. Fall 1995, 32, S. 8-12

Aktivitäten

Zeitschriftenpräsentation Kolik.film

Braidt, A. (Teilnehmer*in), Letschnig, M. (Teilnehmer*in) & Salánki, A. (Teilnehmer*in)

25 Nov. 2025

Fünf heuristische Schneisen zu Dandy Dust (Ashley H. Scheirl, A/UK 1998)

Braidt, A. (Vortragende*r)

20 Nov. 2025

FREDA Film talk: "Mit einem Tiger schlafen" (A 2024, Anja Salomonowitz)

Braidt, A. (Vortragende*r)

21 Okt. 2025

Filmgespräch und Crew-Talk zu "Female to WTF" (A 2015, Katharina Lampert, Cordula Thym)

Braidt, A. (Vortragende*r), Tirler, J. (Vortragende*r), Müller, G. (Vortragende*r), Baumgartinger-Seiringer, P. (Vortragende*r) & Thym, C. (Vortragende*r)

10 Okt. 2025

(Kein) Mann sein

Tirler, J. (Organisator*in), Braidt, A. (Organisator*in), Horn, S. (Organisator*in), Sandell, Y. (Organisator*in), Figge, M. (Organisator*in), Wagner, F. (Organisator*in), Hohmann, P. (Organisator*in), Mücke, L. K. (Organisator*in) & Schweigler, S. G. (Organisator*in)

9 Okt. 202510 Okt. 2025

Black box Archiv. Zur epistemischen Macht der Mediensammlung des „Pornojägers“ Martin Humer

Braidt, A. (Vortragende*r)

8 Sept. 2025

Queering the Archive: Saturn return. Screening und Gespräch mit Regisseurin Daniela Zahlner

Braidt, A. (Vortragende*r)

8 Apr. 2025

Moderation Österreichpremiere von: E a questo punto... (R: Constanze Ruhm, A 2024)

Braidt, A. (Vortragende*r)

28 März 2025

Von "Erregung erzählen" zu "Queer Cinema Austria": (M)eine Medienwissenschaft

Braidt, A. (Invited speaker) & Holzleithner, E. (Vortragende*r)

19 März 2025

Diskussion zum Drehbuch von "Bluish" (Lilith Kraxner, Milena Czernovsky)

Braidt, A. (Vortragende*r)

5 März 2025

Peer-Diskussion von Methodenfragen zum Projekt "QCA 1906-2026": Fragen der Darstellbarkeit von Forschungsdaten und der empirischen Erhebung

Braidt, A. (Vortragende*r), Tirler, J. (Vortragende*r), Kandioler-Biet, N. (Vortragende*r) & Salánki, A. (Vortragende*r)

22 Jan. 2025

Springer VS, Wiesbaden (Verlag)

Braidt, A. (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums), Wroblewski, A. (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums), Ratzer, B. (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums) & Schmidt, A. (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums)

2025 → …

From "final girl" to trailblazing trans-activist: Deployments of queer-feminist film theory with Jamie Lee Curtis

Braidt, A. (Vortragende*r) & Ganser-Blumenau, A. (Vortragende*r)

4 Dez. 2024

Die neue Selbstverständlichkeit und NEUBAU (D 2020, Johannes Maria Schmitt) (Tipping Point Talk #4: Tucké Royale)

Royale, T. (Invited speaker), Kandioler-Biet, N. (Vortragende*r) & Braidt, A. (Vortragende*r)

2 Dez. 2024

Queer Cinema Austria 1906-2026. Assemblages von Theorien, Medien und LGBTIQ* Schaustrategien

Kandioler-Biet, N. (Vortragende*r), Braidt, A. (Vortragende*r), Tirler, J. (Vortragende*r) & Salánki, A. (Vortragende*r)

4 Okt. 2024

Assembling Viewers: Methodische Überlegungen zu Queer Cinema Austria 1906-2026

Braidt, A. (Vortragende*r)

26 Sept. 2024

Panel: Queer Cinema Austria 1906-2023. Assemblages von Theorien, Medien und LGBTIQ* Schaustrategien

Tirler, J. (Vortragende*r), Braidt, A. (Vortragende*r) & Kandioler-Biet, N. (Vortragende*r)

26 Sept. 2024

Cathys Ghosts. Instanzen medialer Heimsuchung im Flashmob „The Most Wuthering Heights Day Ever“ (UK 2013-)

Braidt, A. (Vortragende*r)

4 Juni 2024

Archival Encounters with race, gender and sexuality (Tipping Point Talk #3: Jyoti Mistry)

Mistry, J. (Invited speaker), Braidt, A. (Vortragende*r) & Kandioler-Biet, N. (Vortragende*r)

31 Mai 2023

Streitgespräch zu Brainwashed (Nina Menkes, USA 2022)

Braidt, A. (Vortragende*r), Kandioler-Biet, N. (Vortragende*r) & Letschnig, M. (Vortragende*r)

23 Mai 2023

Kurbeln statt Schwurbeln #1 - LICHT (R: Barbara Albert)

Letschnig, M. (Kurator*in), Kandioler-Biet, N. (Moderator*in), Huber, A. (Diskussionsteilnehmer*in), Iber, K. (Organisator*in) & Braidt, A. (Teilnehmer*in)

15 Mai 2023

Publikumsgespräch Special Screenings von Feminism WTF (Katharina Mückstein, A 2023)

Braidt, A. (Vortragende*r)

26 Apr. 2023 → …

Selbstverständlich komplex: Tipping points für eine queere Filmkultur (Tipping Point Talk #2: Skadi Loist)

Loist, S. (Invited speaker), Kandioler-Biet, N. (Vortragende*r) & Braidt, A. (Vortragende*r)

12 Dez. 2022

Eine neue feministische Grammatik im Film

Braidt, A. (Vortragende*r), Sea, D. (Vortragende*r) & Naveriani, E. (Vortragende*r)

22 Nov. 2022

Peer Review Tätigkeit für Doktoratsprogramme an Schweizerischen FHs und PHs

Braidt, A. (Consultant)

Nov. 2022Sept. 2023

Toxic Masculinities

Braidt, A. (Vortragende*r)

24 Okt. 2022

Hans to Ashley, Dandy to Dust – Röntgenmaschinen und Lichtgestalten in Scheirls DANDY DUST

Letschnig, M. (Vortragende*r), Braidt, A. (Vortragende*r) & Erharter, C. (Vortragende*r)

29 Sept. 2022

Queer Embodiment avant la lettre. Das Kurzfilmwerk von Angela/Ashley H.(ans) Scheirl

Braidt, A. (Vortragende*r)

29 Sept. 2022

Publikumsgespräch "Kurzfilmprogramm Queer Cinema made in Austria"

Braidt, A. (Vortragende*r)

19 Juni 2022

Publikumsgespräch "Tintenfischalarm"

Braidt, A. (Vortragende*r)

17 Juni 2022

Conservative Camp, Bad Straight Camp, Quasi Camp – Treffen sich Bruce LaBruce, ein Politiker und Peter Alexander in einer Bar...

Letschnig, M. (Vortragende*r), Braidt, A. (Vortragende*r) & Kandioler, N. (Vortragende*r)

21 Mai 2022

Brexit, European Cinema, and Queer Mud. Collaborative methodologies and transnational perspectives (Tipping Point Talk #1: Rosalind Galt)

Galt, R. (Invited speaker), Braidt, A. (Vortragende*r) & Kandioler-Biet, N. (Vortragende*r)

28 Apr. 2022

Filmreihe Queer Cinema made in Austria (Veranstaltung)

Braidt, A. (Gutachter*in) & Kandioler, N. (Mitglied eines Beratungsgremiums)

1 Apr. 202219 Juni 2022

Queer Films. Wie kann eine queere Filmgeschichte für Österreich historisiert und theoretisiert werden?

Braidt, A. (Vortragende*r) & Kandioler, N. (Vortragende*r)

24 März 2022

Queer Cinema Austria. LGBTIQ (Un)Sichtbarkeiten im österreichischen Kino 1906-2021

Braidt, A. (Vortragende*r)

22 Sept. 2021

Screenfest. Queer Film Festivals im Kontext. Vorstellung der Policy Recommendations

Kandioler-Biet, N. (Vortragende*r), Braidt, A. (Vortragende*r), Slanar, C. (Vortragende*r), Wiederspahn, K. (Vortragende*r) & Erharter, C. (Vortragende*r)

31 Aug. 2021

Response to Jennifer Friedlander on "The Square" (Ruben Östlund, S 2017)

Braidt, A. (Vortragende*r) & Friedlander, J. (Vortragende*r)

24 Juni 2021

Moderation Publikumsgespräch zur Filmpremiere "The Trouble with being Born" (Sandra Wollner, A 2020)

Braidt, A. (Vortragende*r), Feigelfeld, P. (Vortragende*r), Spiel, K. (Vortragende*r) & Wollner, S. (Vortragende*r)

23 Juni 2021

Tools of Two Trades. Methoden künstlerischer Forschung und Artistic Research Studies

Braidt, A. (Vortragende*r)

18 Mai 2021

Advisory Board Mitgliedersitzung zur Projektevaluierung

Braidt, A. (Consultant)

4 Mai 2021

Vienna International Shorts Film Festival (Veranstaltung)

Braidt, A. (Gutachter*in)

Mai 2021 → …

EU Project Contribution: Artistic Research and Film Practice. A European Perspective

Braidt, A. (Vortragende*r)

28 Apr. 2021

Artistic interventions keep us safe and sound, or: Art is ubiquitous at all universities

Braidt, A. (Vortragende*r)

23 Apr. 2021

FLI*NT INKLUSIVE UND SENSIBLE HOCHSCHULE

Braidt, A. (Vortragende*r), Hochreiter, S. (Vortragende*r), Fink, D. (Vortragende*r) & Lehner, S. (Vortragende*r)

21 Apr. 2021

Pitch Your Thesis. Theater-, Film- und Medienwissenschaft

Braidt, A. (Vortragende*r) & Kandioler, N. (Vortragende*r)

24 März 2021

Theorien und Methoden feministischer Filmwissenschaft

Braidt, A. (Vortragende*r)

1 Dez. 2020

SCREENFEST. Queer Film Festivals im Kontext

Kandioler-Biet, N. (Moderator*in), Braidt, A. (Organisator*in), Wiederspahn, K. (Moderator*in) & Loist, S. (Diskussionsteilnehmer*in)

12 Nov. 2020

Artistic Research in the Context of Higher Arts Education

Braidt, A. (Vortragende*r)

5 Nov. 2020

SCREENFEST. Queer Film Festivals im Kontext

Kandioler-Biet, N. (Organisator*in), Dawson, L. (Diskussionsteilnehmer*in), Braidt, A. (Moderator*in) & Wiederspahn, K. (Moderator*in)

5 Nov. 2020

SCREENFEST. Queer Film Festivals im Kontext

Kandioler-Biet, N. (Organisator*in), Braidt, A. (Moderator*in), Slanar, C. (Moderator*in) & Zielinski, G. (Diskussionsteilnehmer*in)

29 Okt. 2020

Künstlerische Forschung: eine internationale Erfolgsgeschichte

Braidt, A. (Vortragende*r)

23 Okt. 2020

SCREENFEST. Queer Film Festivals im Kontext

Kandioler, N. (Organisator*in), Braidt, A. (Organisator*in), Wiederspahn, K. (Organisator*in) & Slanar, C. (Organisator*in)

22 Okt. 20206 Dez. 2020

Queer Didactix: ein Experiment

Kandioler, N. (Vortragende*r), Braidt, A. (Vortragende*r), Bee, J. (Vortragende*r), Köppert, K. (Vortragende*r) & Haitz, V. L. (Vortragende*r)

30 Sept. 2020

Come As You Are. Platform Event Artistic Research Working Group

Braidt, A. (Teilnehmer*in)

21 Sept. 202022 Sept. 2020

Artistic Research and Film Practice

Braidt, A. (Vortragende*r)

22 Jan. 2020

Albertina (Externe Organisation)

Braidt, A. (Vorsitzende*r)

2020

International Journal for Film and Media Arts (Fachzeitschrift)

Braidt, A. (Gutachter*in)

2020 → …

Vorsitzende der Evaluierung der Kunstakademie Prag AVU

Braidt, A. (Consultant)

Nov. 2019Feb. 2021

On transdisciplinary disciplines. Knowledge connections in media studies, gender studies, and artistic research

Braidt, A. (Vortragende*r)

25 Okt. 2019

Queer Konzept vs. LesBiSchwule Identitätspolitik

Braidt, A. (Vortragende*r)

22 Okt. 2019

Winter is Coming. Theorie und Methode künstlerischer Forschung

Braidt, A. (Vortragende*r)

2 Okt. 2019

Interuniversitärer Forschungsverbund Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (Organisation)

Braidt, A. (Vorsitzende*r)

2019 → …

Non-Binary Universities. Maßnahmen zur Stärkung der Geschlechterdiversität an österreichischen Hochschulen

Braidt, A. (Vortragende*r)

4 Juni 2018

CA2RE Conference for Artistic and Architectural Research (Veranstaltung)

Braidt, A. (Gutachter*in)

2018 → …

Trash! Shame! Perspectivating queer art

Braidt, A. (Vortragende*r)

28 Jan. 2017

Transgressing Disciplines. The Trans-Disciplinary Settings of Media Studies, Gender Studies and Artistic Research

Braidt, A. (Vortragende*r)

25 Nov. 2016

Towards a doctorate in the Arts in Austria – and Europe. Positions, Pragmatisms, and Peek

Braidt, A. (Vortragende*r)

4 Juli 2016

Artgerecht ist nur die Freiheit. Filmwissenschaftliche Perspektivierungen von Posthumanismus und interspeziellen Liebesbeziehungen

Braidt, A. (Vortragende*r)

15 Nov. 2015

Metaphern töten. AIDS und Susan Sontag

Braidt, A. (Vortragende*r)

29 Jan. 2015

Künstlerische Forschung - Entwicklung und Erschließung der Künste - wissenschaftliche Forschung: Zur Produktivkraft eines Spannungsfeldes

Braidt, A. (Vortragende*r)

24 Okt. 2014

Queere Avantgarde. Experimentalfilm in Österreich

Braidt, A. (Vortragende*r)

15 Juni 2013

Post Porn Politics

Braidt, A. (Vortragende*r)

15 Mai 2013

Sternberg Press (Verlag)

Braidt, A. (Herausgeber*in)

20122019

Sex-Positivismus, Postpornographie, Kontra-Sexualität. Feministische Konzepte von Sexualität seit 1980

Braidt, A. (Invited speaker)

31 Okt. 2009

Zur Konstruktion von Liebesverhältnissen in der seriellen Erzählung

Braidt, A. (Invited speaker)

20 Okt. 2009

Nach dem Blick. Mimesis in der Darstellung artenübergreifender Verhältnisse im Körperkino

Braidt, A. (Vortragende*r)

2 Okt. 2009

Gesten von Gewicht. Die Funktion von Mimesis in artenübergreifenden Liebesverhältnissen

Braidt, A. (Invited speaker)

24 März 2009

LIT Verlag (Verlag)

Braidt, A. (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums), Winkler, D. (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums) & Berger, V. (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums)

2009 → …

Empathie, Identifikation, Erzählperspektive. Post-psychoanalytische Zugänge zum Zuschauen.

Braidt, A. (Invited speaker)

15 Nov. 2008

Sigmund Freud, analyze this! Madonna und/als James Bond

Braidt, A. (Invited speaker)

19 Sept. 2008

Perspectivating Narrative Perspective. Film genre, empathy and the non-identified subjective shot

Braidt, A. (Selected presenter)

19 Juni 2008

Serienproduktionen. Bildschirmfamilien und Reality Fernsehen als Prototypen

Braidt, A. (Invited speaker)

28 März 2008

„Serienproduktionen: Bildschirmfamilie und Tele-Realität“. Vortrag auf der Tagung: Prototypisieren. Eine Messe für Theorie und Kunst. Thealit.

Seier, A. (Vortragende*r) & Braidt, A. (Vortragende*r)

28 März 200830 März 2008

Trau, schau, wem. Zur Genderspezifik der Perspektive im narrativen Film

Braidt, A. (Vortragende*r)

12 Dez. 2007

Film- und medienwissenschaftliche Studiengänge in Österreich

Braidt, A. (Vortragende*r)

4 Okt. 2007

Kinoarbeit zwischen Wissenschaft und Kultur

Braidt, A. (Invited speaker)

27 Apr. 2007

Zum Repräsentationsbegriff in der Kulturtheorie

Braidt, A. (Invited speaker)

28 März 2007

"Ist da jemand" Zur nicht-identifizierten Subjektive in Jessica Hausners Hotel (A 2004)

Braidt, A. (Invited speaker)

28 Jan. 2007

Montage AV. Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation (Fachzeitschrift)

Braidt, A. (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums)

20072012

Out of Time and Space: Aristoteles Intermedial. Dramaturgie und Narration in Atom Egoyans Calendar

Braidt, A. (Vortragende*r)

4 Dez. 2006

'Ein interessantes Projekt, liegt mir vor.' Filmwissenschaft in Österreich.

Braidt, A. (Vortragende*r)

10 Nov. 2006

Mimesis als Liebesprinzip in interspeziellen Beziehungen

Braidt, A. (Vortragende*r)

24 Mai 2006

Film Genre als Falsche Fährte

Braidt, A. (Vortragende*r)

4 Mai 2006

Pasolinis Salò oder Die 120 Tage von Sodom, Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe: Missbrauch. Bilder davon

Braidt, A. (Vortragende*r)

13 Apr. 2006

Projekte

Queer Cinema Austria 1906-2022

Braidt, A. (Projektleiter*in), Kandioler-Biet, N. (Co-Projektleiter*in) & Tirler, J. (Co-Projektleiter*in)

2/09/2431/08/27

Digital Formalism: The Vienna Vertov-Collection

Braidt, A. (Projektleiter*in) & Gruber, K. (Co-Projektleiter*in)

1/02/0731/01/10

Fünf heuristische Schneisen zu Dandy Dust (Ashley H. Scheirl, A/UK 1998)

Braidt, A. (Vortragende*r)

20 Nov. 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


FREDA Film talk: "Mit einem Tiger schlafen" (A 2024, Anja Salomonowitz)

Braidt, A. (Vortragende*r)

21 Okt. 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Filmgespräch und Crew-Talk zu "Female to WTF" (A 2015, Katharina Lampert, Cordula Thym)

Braidt, A. (Vortragende*r), Tirler, J. (Vortragende*r), Müller, G. (Vortragende*r), Baumgartinger-Seiringer, P. (Vortragende*r) & Thym, C. (Vortragende*r)

10 Okt. 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Black box Archiv. Zur epistemischen Macht der Mediensammlung des „Pornojägers“ Martin Humer

Braidt, A. (Vortragende*r)

8 Sept. 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Queering the Archive: Saturn return. Screening und Gespräch mit Regisseurin Daniela Zahlner

Braidt, A. (Vortragende*r)

8 Apr. 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Moderation Österreichpremiere von: E a questo punto... (R: Constanze Ruhm, A 2024)

Braidt, A. (Vortragende*r)

28 März 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Von "Erregung erzählen" zu "Queer Cinema Austria": (M)eine Medienwissenschaft

Braidt, A. (Invited speaker) & Holzleithner, E. (Vortragende*r)

19 März 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Diskussion zum Drehbuch von "Bluish" (Lilith Kraxner, Milena Czernovsky)

Braidt, A. (Vortragende*r)

5 März 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Peer-Diskussion von Methodenfragen zum Projekt "QCA 1906-2026": Fragen der Darstellbarkeit von Forschungsdaten und der empirischen Erhebung

Braidt, A. (Vortragende*r), Tirler, J. (Vortragende*r), Kandioler-Biet, N. (Vortragende*r) & Salánki, A. (Vortragende*r)

22 Jan. 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


From "final girl" to trailblazing trans-activist: Deployments of queer-feminist film theory with Jamie Lee Curtis

Braidt, A. (Vortragende*r) & Ganser-Blumenau, A. (Vortragende*r)

4 Dez. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Die neue Selbstverständlichkeit und NEUBAU (D 2020, Johannes Maria Schmitt) (Tipping Point Talk #4: Tucké Royale)

Royale, T. (Invited speaker), Kandioler-Biet, N. (Vortragende*r) & Braidt, A. (Vortragende*r)

2 Dez. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Queer Cinema Austria 1906-2026. Assemblages von Theorien, Medien und LGBTIQ* Schaustrategien

Kandioler-Biet, N. (Vortragende*r), Braidt, A. (Vortragende*r), Tirler, J. (Vortragende*r) & Salánki, A. (Vortragende*r)

4 Okt. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Assembling Viewers: Methodische Überlegungen zu Queer Cinema Austria 1906-2026

Braidt, A. (Vortragende*r)

26 Sept. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Panel: Queer Cinema Austria 1906-2023. Assemblages von Theorien, Medien und LGBTIQ* Schaustrategien

Tirler, J. (Vortragende*r), Braidt, A. (Vortragende*r) & Kandioler-Biet, N. (Vortragende*r)

26 Sept. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Cathys Ghosts. Instanzen medialer Heimsuchung im Flashmob „The Most Wuthering Heights Day Ever“ (UK 2013-)

Braidt, A. (Vortragende*r)

4 Juni 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Archival Encounters with race, gender and sexuality (Tipping Point Talk #3: Jyoti Mistry)

Mistry, J. (Invited speaker), Braidt, A. (Vortragende*r) & Kandioler-Biet, N. (Vortragende*r)

31 Mai 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Streitgespräch zu Brainwashed (Nina Menkes, USA 2022)

Braidt, A. (Vortragende*r), Kandioler-Biet, N. (Vortragende*r) & Letschnig, M. (Vortragende*r)

23 Mai 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Publikumsgespräch Special Screenings von Feminism WTF (Katharina Mückstein, A 2023)

Braidt, A. (Vortragende*r)

26 Apr. 2023 → …

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Selbstverständlich komplex: Tipping points für eine queere Filmkultur (Tipping Point Talk #2: Skadi Loist)

Loist, S. (Invited speaker), Kandioler-Biet, N. (Vortragende*r) & Braidt, A. (Vortragende*r)

12 Dez. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Eine neue feministische Grammatik im Film

Braidt, A. (Vortragende*r), Sea, D. (Vortragende*r) & Naveriani, E. (Vortragende*r)

22 Nov. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Toxic Masculinities

Braidt, A. (Vortragende*r)

24 Okt. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Hans to Ashley, Dandy to Dust – Röntgenmaschinen und Lichtgestalten in Scheirls DANDY DUST

Letschnig, M. (Vortragende*r), Braidt, A. (Vortragende*r) & Erharter, C. (Vortragende*r)

29 Sept. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Queer Embodiment avant la lettre. Das Kurzfilmwerk von Angela/Ashley H.(ans) Scheirl

Braidt, A. (Vortragende*r)

29 Sept. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Publikumsgespräch "Kurzfilmprogramm Queer Cinema made in Austria"

Braidt, A. (Vortragende*r)

19 Juni 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Publikumsgespräch "Tintenfischalarm"

Braidt, A. (Vortragende*r)

17 Juni 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public



Brexit, European Cinema, and Queer Mud. Collaborative methodologies and transnational perspectives (Tipping Point Talk #1: Rosalind Galt)

Galt, R. (Invited speaker), Braidt, A. (Vortragende*r) & Kandioler-Biet, N. (Vortragende*r)

28 Apr. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Queer Films. Wie kann eine queere Filmgeschichte für Österreich historisiert und theoretisiert werden?

Braidt, A. (Vortragende*r) & Kandioler, N. (Vortragende*r)

24 März 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Queer Cinema Austria. LGBTIQ (Un)Sichtbarkeiten im österreichischen Kino 1906-2021

Braidt, A. (Vortragende*r)

22 Sept. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Screenfest. Queer Film Festivals im Kontext. Vorstellung der Policy Recommendations

Kandioler-Biet, N. (Vortragende*r), Braidt, A. (Vortragende*r), Slanar, C. (Vortragende*r), Wiederspahn, K. (Vortragende*r) & Erharter, C. (Vortragende*r)

31 Aug. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Response to Jennifer Friedlander on "The Square" (Ruben Östlund, S 2017)

Braidt, A. (Vortragende*r) & Friedlander, J. (Vortragende*r)

24 Juni 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Moderation Publikumsgespräch zur Filmpremiere "The Trouble with being Born" (Sandra Wollner, A 2020)

Braidt, A. (Vortragende*r), Feigelfeld, P. (Vortragende*r), Spiel, K. (Vortragende*r) & Wollner, S. (Vortragende*r)

23 Juni 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Tools of Two Trades. Methoden künstlerischer Forschung und Artistic Research Studies

Braidt, A. (Vortragende*r)

18 Mai 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


EU Project Contribution: Artistic Research and Film Practice. A European Perspective

Braidt, A. (Vortragende*r)

28 Apr. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Artistic interventions keep us safe and sound, or: Art is ubiquitous at all universities

Braidt, A. (Vortragende*r)

23 Apr. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


FLI*NT INKLUSIVE UND SENSIBLE HOCHSCHULE

Braidt, A. (Vortragende*r), Hochreiter, S. (Vortragende*r), Fink, D. (Vortragende*r) & Lehner, S. (Vortragende*r)

21 Apr. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Pitch Your Thesis. Theater-, Film- und Medienwissenschaft

Braidt, A. (Vortragende*r) & Kandioler, N. (Vortragende*r)

24 März 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Theorien und Methoden feministischer Filmwissenschaft

Braidt, A. (Vortragende*r)

1 Dez. 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Artistic Research in the Context of Higher Arts Education

Braidt, A. (Vortragende*r)

5 Nov. 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Künstlerische Forschung: eine internationale Erfolgsgeschichte

Braidt, A. (Vortragende*r)

23 Okt. 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Queer Didactix: ein Experiment

Kandioler, N. (Vortragende*r), Braidt, A. (Vortragende*r), Bee, J. (Vortragende*r), Köppert, K. (Vortragende*r) & Haitz, V. L. (Vortragende*r)

30 Sept. 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Artistic Research and Film Practice

Braidt, A. (Vortragende*r)

22 Jan. 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


On transdisciplinary disciplines. Knowledge connections in media studies, gender studies, and artistic research

Braidt, A. (Vortragende*r)

25 Okt. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Queer Konzept vs. LesBiSchwule Identitätspolitik

Braidt, A. (Vortragende*r)

22 Okt. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Winter is Coming. Theorie und Methode künstlerischer Forschung

Braidt, A. (Vortragende*r)

2 Okt. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Non-Binary Universities. Maßnahmen zur Stärkung der Geschlechterdiversität an österreichischen Hochschulen

Braidt, A. (Vortragende*r)

4 Juni 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Trash! Shame! Perspectivating queer art

Braidt, A. (Vortragende*r)

28 Jan. 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Transgressing Disciplines. The Trans-Disciplinary Settings of Media Studies, Gender Studies and Artistic Research

Braidt, A. (Vortragende*r)

25 Nov. 2016

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Towards a doctorate in the Arts in Austria – and Europe. Positions, Pragmatisms, and Peek

Braidt, A. (Vortragende*r)

4 Juli 2016

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Metaphern töten. AIDS und Susan Sontag

Braidt, A. (Vortragende*r)

29 Jan. 2015

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Queere Avantgarde. Experimentalfilm in Österreich

Braidt, A. (Vortragende*r)

15 Juni 2013

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Post Porn Politics

Braidt, A. (Vortragende*r)

15 Mai 2013

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Zur Konstruktion von Liebesverhältnissen in der seriellen Erzählung

Braidt, A. (Invited speaker)

20 Okt. 2009

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Nach dem Blick. Mimesis in der Darstellung artenübergreifender Verhältnisse im Körperkino

Braidt, A. (Vortragende*r)

2 Okt. 2009

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Gesten von Gewicht. Die Funktion von Mimesis in artenübergreifenden Liebesverhältnissen

Braidt, A. (Invited speaker)

24 März 2009

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Empathie, Identifikation, Erzählperspektive. Post-psychoanalytische Zugänge zum Zuschauen.

Braidt, A. (Invited speaker)

15 Nov. 2008

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Sigmund Freud, analyze this! Madonna und/als James Bond

Braidt, A. (Invited speaker)

19 Sept. 2008

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Perspectivating Narrative Perspective. Film genre, empathy and the non-identified subjective shot

Braidt, A. (Selected presenter)

19 Juni 2008

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Serienproduktionen. Bildschirmfamilien und Reality Fernsehen als Prototypen

Braidt, A. (Invited speaker)

28 März 2008

Aktivität: VorträgeVortragAndere


„Serienproduktionen: Bildschirmfamilie und Tele-Realität“. Vortrag auf der Tagung: Prototypisieren. Eine Messe für Theorie und Kunst. Thealit.

Seier, A. (Vortragende*r) & Braidt, A. (Vortragende*r)

28 März 200830 März 2008

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Trau, schau, wem. Zur Genderspezifik der Perspektive im narrativen Film

Braidt, A. (Vortragende*r)

12 Dez. 2007

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Film- und medienwissenschaftliche Studiengänge in Österreich

Braidt, A. (Vortragende*r)

4 Okt. 2007

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Kinoarbeit zwischen Wissenschaft und Kultur

Braidt, A. (Invited speaker)

27 Apr. 2007

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Zum Repräsentationsbegriff in der Kulturtheorie

Braidt, A. (Invited speaker)

28 März 2007

Aktivität: VorträgeVortragAndere


"Ist da jemand" Zur nicht-identifizierten Subjektive in Jessica Hausners Hotel (A 2004)

Braidt, A. (Invited speaker)

28 Jan. 2007

Aktivität: VorträgeVortragAndere



'Ein interessantes Projekt, liegt mir vor.' Filmwissenschaft in Österreich.

Braidt, A. (Vortragende*r)

10 Nov. 2006

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Mimesis als Liebesprinzip in interspeziellen Beziehungen

Braidt, A. (Vortragende*r)

24 Mai 2006

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Film Genre als Falsche Fährte

Braidt, A. (Vortragende*r)

4 Mai 2006

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft

Josef-Holaubek-Platz 2 (UZA II)
1090 Wien
Zimmer: 2H407

T: +43-1-4277-44315

andrea.braidt@univie.ac.at