Die neue [rezens.tfm] Ausgabe 2025/1 wurde veröffentlicht! 15 Rezensionen aus den Bereichen Theater (6), Film (5) und Medien (4):
THEATER
- Tracy C. Davis: The Cambridge Guide to Mixed Methods Research for Theatre and Performance Studies. https://doi.org/10.25365/rezens-2025-1-01 Rezensiert von Hanna Huber
- Beate Hochholdinger-Reiterer/Christina Thurner/Julia Wehren: Theater und Tanz. Handbuch für Wissenschaft und Studium. https://doi.org/10.25365/rezens-2025-1-02 Rezensiert von Lotte Schüßler
- Árpád Kékesi Kun: Ambiguous Topicality. A Philther of State-socialist Hungarian Theater.
https://doi.org/10.25365/rezens-2025-1-03
Rezensiert von Andreas Kotte - Sabine Päsler-Ehlen: Krise und Reform als bürgerliches Projekt. Institutioneller Wandel der Hoftheater (1780–1880).
https://doi.org/10.25365/rezens-2025-1-04
Rezensiert von Carolina Heberling - Julia Schade: Unzeit. Widerständige Zeitlichkeiten in Performance, Kunst, Theorie.
https://doi.org/10.25365/rezens-2025-1-05
Rezensiert von Theresa Schütz - Marten Weise: Dialog als Denkfigur. Studien in Literatur, Theater und Theorie.
https://doi.org/10.25365/rezens-2025-1-06
Rezensiert von Adam Czirak
FILM
- Nicole Brenez: On The Figure In General And The Body In Particular. Figurative Invention In Cinema. doi.org/10.25365/rezens-2025-1-07 Rezensiert von Joachim Schätz
- Francesco Casetti: Screening Fears: On Protective Media. https://doi.org/10.25365/rezens-2025-1-08 Rezensiert von Johann Pibert
- Julia Leyda: Anthroposcreens Mediating the Climate Unconscious.
https://doi.org/10.25365/rezens-2025-1-09
Rezensiert von Timo Zohren
MEDIEN
- Annie Bourneuf: Im Rücken des Engels der Geschichte. https://doi.org/10.25365/rezens-2025-1-11 Rezensiert von Gideon Hempel
- Kosmina Brydie: Feminist Afterlives of the Witch: Popular Culture, Memory, Activism. https://doi.org/10.25365/rezens-2025-1-12 Rezensiert von Jana Lammerding
- Marie Aline Klinger: Wasserprotokolle. Diffraktionen entlang der Mediterranean Frontier – ein Essay \\\\ Alisa Kronberger: Diffraktionsereignisse der Gegenwart. Feministische Medienkunst trifft Neuen Materialismus. https://doi.org/10.25365/rezens-2025-1-13 Rezensiert von Melanie Konrad
- Denise Labahn: Queere Fanfictions – Queere Utopien? Hetero- und Homonormativität in Fanfictions zu US-Vampir-Serien. https://doi.org/10.25365/rezens-2025-1-14 Rezensiert von Anna Sacher
Mit besten Grüßen,
die [rezens.tfm]-Redaktion der aktuellen Ausgabe:
Angelika Beckmann
Theresa Eisele
Stefan Hulfeld
David Jagella
David Krems
Jana Christin Lammerding
Yvonne Sandell
Stefan Schweigler
Timo Zohren
Hinweis: Unter der Adresse lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/rezens.tfm können Sie sich für die zweimal jährlich versendete Ankündigung eintragen.